Alfa Systems 6
Intelligent Automation icon

Säule 5: Intelligente Automatisierung

Systematisierte Entscheidungsfindung durch KI und regelbasierte Workflows.

Alfa Systems 6 transition graphic

Alfa Systems 6 basiert auf sechs Säulen und unterstützt Finanzdienstleister dabei, die großen Herausforderungen zu meistern und die lukrativen Chancen zu nutzen, die sich ihnen bieten.

Warum intelligente Automatisierung?

Die intelligente Automatisierung in Alfa Systems 6 nutzt modernste kognitive Technologien, einschließlich prädiktiver Modelle, um unsere Kunden in die Lage zu versetzen, durch eine Vielzahl intelligenter, automatisierter Entscheidungshilfen Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Intelligent automation tile

Intelligente Automatisierung stattet Alfa Systems und seine Kunden mit Lösungen aus, die echte Funktionalität und echten Wert bieten und Folgendes erreichen sollen:

  • Automatisierung sämtlicher Prozesse: Alfa-Kunden haben die Möglichkeit, ihre Prozesse in dem Maß zu automatisieren, wie es ihrem Geschäft entspricht. Entscheidungsbäume und verschachtelte Regelsätze, die durch automatisierte Workflows, Geschäftsregeln und APIs ausgelöst werden, ermöglichen ein heuristikgesteuertes intelligentes Erlebnis an gängigen Kundenkontaktpunkten.
  • Einbindung und Weiterbildung der Mitarbeiter: AskThea, der KI-Chatbot für den Support und die Beratung zu Alfa Systems, bietet Nutzern, die nach Antworten, verfügbaren Funktionen und möglichen Lösungen suchen, sofortige Einblicke.
  • Einführung neuer Produkte und Verfahren: Mit AskThea können Spezialisten für Business Change schnell die Dokumentation von Alfa Systems konsultieren, um Arbeitsabläufe und andere Konfigurationsänderungen zu erfassen, die für die Implementierung neuer Prozesse erforderlich sind, was zu mehr Flexibilität und Leistungsfähigkeit führt.
  • Verständnis und Verringerung des Kreditrisikos in Portfolios: Alfa Decisioning, eine brandneue Kreditentscheidungs-Engine, wird mit der bewährten Erfahrung von Alfa iQ's im Bereich der prädiktiven KI zur dynamischen Optimierung des Kredit-Underwritings mit kundenspezifischen Modellen kombiniert.

Intelligente Automatisierung in Aktion:

Intelligente Automatisierung in Alfa Systems 6

Asset-Finance-Anbieter stellen immer höhere Anforderungen an ihre Technologielieferanten und -abteilungen; die vollständige Automatisierung grundlegender Prozesse ist heute selbstverständlich. Durch die Integration modernster KI und die Automatisierung komplexer Prozesse können wir diese Erwartungen mit intelligenter Automatisierung übertreffen. Mithilfe innovativer Tools wie AskThea und Alfa Decisioning können unsere Kunden intelligentere Entscheidungen treffen, eine außergewöhnliche Effizienz erreichen und in einem wettbewerbsorientierten, sich ständig weiterentwickelnden Markt die Nase vorn haben.

Andrew Flegg, Chief Technology Officer, Alfa

Intelligente Automatisierung in Alfa Systems 6

Angesichts des Hype um KI stellen Unternehmen immer höhere Erwartungen an ihre Technologielieferanten und -abteilungen. Die vollständige Automatisierung grundlegender „Green Path“-Prozesse ist mittlerweile selbstverständlich, und der Begriff „manuelles Eingreifen“ grenzt an ein Schimpfwort.

Die Erwartungen sind hoch, nicht nur in Bezug auf die Automatisierung betrieblicher Abläufe, sondern auch hinsichtlich Effizienzsteigerungen im Rahmen von Projekten zur Technologieimplementierung sowie gesünderer finanzieller Ergebnisse – und das alles auf der Grundlage überlegener, ständig lernender, regelbasierter Intelligenz.

Decisioning with pluggable API

Auf der anderen Seite kommen die meisten kundenorientierten KI-Anwendungen in unserer Branche nur langsam auf den Markt, wenn man bedenkt, dass Datenverantwortung, Datenqualität, Prüfbarkeit sowie ethische und sicherheitsrelevante Aspekte berücksichtigt werden müssen. Diese Befürchtungen sind berechtigt, und die Vorreiter schenken ihnen möglicherweise nicht genügend Beachtung.

Darüber hinaus – und insbesondere bei intelligenten Modellen, die sich auf Inputs von den Finanzmärkten stützen – trifft das Sprichwort „Wenn man die Zukunft sehen will, muss man die Vergangenheit kennen“ in diesem Zusammenhang nicht zu. Systemische Veränderungen durch Corona, Inflation und plötzliche Zinserhöhungen legen den Schluss nahe, dass subjektive Entscheidungen bessere Ergebnisse hervorbringen können als Modelle, die auf neueren Daten basieren.

alfa iq logo

Mit dieser Dynamik im Hinterkopf hat Alfa für die Intelligente Automatisierung die Erfahrungen, Kompetenzen und Modellkenntnisse genutzt, die unser etablierter KI-Service Alfa iQ seit seiner frühen Markteinführung im Jahr 2020 entwickelt hat. Dadurch können wir fortschrittliche Tools integrieren, die unseren Kunden erhebliche Vorteile bringen:

  • Automatisierte, überprüfbare, regelbasierte Workflows bieten Vorteile, die mit KI-Entscheidungen vergleichbar sind, unseren Kunden aber ein größeres Maß an Kontrolle und Erklärbarkeit ermöglichen.
  • AskThea ist ein KI-Chatbot für den Support und die Beratung zu Alfa Systems und bietet sofortige Einblicke zur Produktunterstützung.
  • Alfa Decisioning ist eine regelbasierte Kreditentscheidungs-Engine mit KI-Modellintegration, die ein Kredit-Underwriting der nächsten Generation mit kundenspezifischen Modellen bereitstellt.

Rationalisierung und Skalierung der Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen

Entwickeln Sie ein Verständnis des Kreditrisikos in Ihrem Portfolio, vereinfachen Sie Prozesse, setzen Sie Ressourcen frei und verbessern Sie die betriebliche Effizienz.

1. Verbesserte regelbasierte Abläufe

Von komplexen Regeln für die Preisgestaltung über bedingtes Underwriting bis hin zur Bearbeitung von Unstimmigkeiten in Dokumenten und der Umsetzung der „besten Maßnahme“ bei Vertragsbeendigung bietet Alfa Systems zahlreiche automatisierte Workflows, die auf komplexen Entscheidungen basieren. Alfa entwickelt diese Funktionalität ständig weiter, sodass neue Parameter oder Entitäten in die Entscheidungsregeln einfließen können und neue Paradigmen zur Auslösung von Aktionen hinzugefügt werden.

Rules-based workflow tile

Ein Beispiel für die zahlreichen Verbesserungen, die wir in Alfa Systems 6 vorgenommen haben, ist die Möglichkeit, die tatsächliche Nutzung (im Vergleich zur vertraglich geschätzten Nutzung) als Auslöser für regelbasierte Entscheidungen über eine vorzeitige Beendigung oder eine Verlängerung des Vertragsendes zu verwenden, wodurch komplexe Berechnungen von Bedingungen möglich werden.

Obwohl Alfa den Einsatz von prädiktiver KI in Workflows eingehend prüft, stellen die derzeit durch ein Netzwerk von Geschäftsregeln erzielten Ergebnisse eine intelligente Automatisierung dar und sind hocheffektiv. Ein wesentlicher Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass die Nutzer von Alfa Systems von der Benutzeroberfläche aus den vollständigen Prüfpfad der Daten und Entscheidungen, die zum Auslösen eines bestimmten Ergebnisses geführt haben, leicht nachvollziehen können. Das ermöglicht eine größere Bandbreite an Anwendungsfällen, die für die Automatisierung infrage kommen.

2. AskThea

AskThea ist ein von den Alfa-Innovatoren entwickelter und von bewährten generativen KI-Diensten unterstützter Chatbot, der anhand der Dokumentenbibliotheken von Alfa Systems trainiert wurde und unmittelbare Erkenntnisse liefert.

AskThea logo

Mit AskThea können Nutzer von Alfa Systems – einschließlich Administratoren, Integrationsentwickler, Support, Änderungsmanagement und Schulung – die in Alfa Systems bereitgestellten Funktionen besser verstehen und erhalten sofortige Antworten darauf, wie neue geschäftliche oder technische Anforderungen am besten erfüllt werden können.

AskThea ist stark erweiterbar, sodass neben den Alfa-Bibliotheken eine Vielzahl von Ressourcen integriert werden kann. Von administrativen Aufgaben wie kundenspezifischer Konfigurationshilfe und API-Anleitung bis hin zur Unterstützung der Nutzer bei Schulungen und Kundenverfahren – AskThea entwickelt sich ständig weiter und wird immer nützlicher.

3. Alfa Decisioning

Auf der Grundlage der außergewöhnlichen Underwriting-Kapazitäten von Alfa Systems ist Alfa Decisioning eine Kreditentscheidungs-Engine der nächsten Generation, die mit einem modularen KI-Modell erweitert werden kann.

Alfa Decisioning tile

Kunden von Alfa Systems können ihre eigenen Entscheidungsbäume und Scorecards erstellen, die auf den Erkenntnissen aus den End-to-End-Kundenlebenszyklusdaten aus dem Operational Data Store von Alfa Systems basieren. Die mit einem visuellen Drag-and-Drop-Editor erstellten Entscheidungsbäume werden von der Workflow-Engine von Alfa Systems aufgerufen und ermöglichen die vollständige Automatisierung eines zunehmenden Anteils von Underwriting-Entscheidungen.

Ausgehend von unserer Erfahrung bei der Implementierung von Rechnern für die Ausfallwahrscheinlichkeit mit Alfa iQ können diese entscheidungsbasierten Regeln durch ein maßgeschneidertes prädiktives KI-Modell weiter ergänzt werden. Durch die Integration von Kundendaten mit Erkenntnissen von Kreditauskunfteien und bisherigen Verhaltensweisen des Kunden bei Alfa Systems generiert das Modell eine Ausfallwahrscheinlichkeit als zusätzlichen Input für die Regel-Engine, wodurch das Risiko reduziert und potenziell neue Marktbereiche erschlossen werden können.

Intelligente Automatisierung: Plan für die Zukunft

Intelligente Automatisierung: Chancen und Herausforderungen angehen

Kontakt

Mehr entdecken